Sprungstab für größere Kinder bis 80kg. Gekapselt und wartungsfrei.
- Geschlossenes, innenliegendes Federsystem mit 2 Federn und Elastomerdämpfung
- Federweg 135 mm, Länge 102 cm, Länge Fussrasten zu Griffen 77 cm
- Stabiles Stahlgehäuse mit geschweißtem Griff und Fußrasten, Durchmesser 31,8 mm
- Austauschbarer rutschfester Fuß, aus hochelastischem Gummi
- Dauerschmierung, gedichtet
- betriebsbereit montiert
Achtung, bei den Pogo-Sticks ist es wichtig, die richtige “Gewichtsklasse” zu wählen. Mit einem Pogo-Stick der für höhere Gewichte gedacht ist, hat ein leichteres Kind keinen Spaß. Umgekehrt herum verkürzt ein Körpergewicht über der empfohlenes Grenze erheblich die Lebensdauer.
Die Anleitung für Deinen Pogo-Stick findest Du
hier.
Versandgewicht: |
4,00 kg
|
Artikelgewicht: |
3,30 kg
|
Ich habe den Gummifuß verloren - ist der Pogo-Stick jetzt kaputt?
Nein, der Gummifuß ist sehr fest montiert. Die Pogo-Sticks dürfen nur auf festem Boden (Beton, Straße) verwendet werden. Bei einer zweckfremden Verwendung, z.B. auf weichem Boden, einer Wiese oder Erde kann es sein, dass der Gummifuß „stecken bleibt“. Er lässt sich wieder aufstecken. Er ist nicht generell fest montiert, damit man ihn bei Verschleiß auswechseln kann. Den Gummifuß finden Sie hier.
Kann ich nicht auch einfach einen 50kg Pogo-Stick für mein Kind kaufen, wenn es 30kg wiegt? Es wächst ja noch!
Das ist ungefähr so, wie 2 Schuhgrößen größer kaufen, oder zu große Skier. Es wird einfach keinen Spaß machen! Die Feder ist dann einfach zu hart – und Ihr Kind kann den Pogo-Stick kaum ein federn.
Unterscheiden sich die Pogos nur durch die Gewichtsklassen?
Nein, die Pogo-Sticks sind auch unterschiedlich lang (Länge zwischen Fussrasten und Griffen).